Angaben gemäß § 5 TMG:
YANALAND
Jana Haller
c/o flexdienst – #10370
Kurt-Schumacher-Straße 76
67663 Kaiserslautern
Deutschland
Kontakt:
E-Mail: yanaland@web.de
Finanzamt:
Wittenberg
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz:
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Hinweis für Abmahner
Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Seiten oder Teile dieses Internetangebotes fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so erbitten wir unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zurecht beanstandeten Passagen oder Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Die Einschaltung eines Anwalts, zu für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung, entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen und würde damit ein Verstoß gegen § 13 Abs. 5 UWG, wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenreduzierungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.
AGB:
1. Angebot
Die angebotenen Kurse / Übungsstunden / Einzelarbeit dienen der Prävention von Erkrankungen und der allgemeinen Gesundheitsförderung. Die Wirksamkeit der angebotenen Übungen ist wissenschaftlich gesichert. Sie sind geeignet Gesundheitsstörungen zu lindern, stellen aber keine Heilbehandlung dar.
2. Anmeldung
Die Anmeldung für einen Kurs, Workshop oder Einzelstunde kann mündlich (persönlich oder telefonisch) oder schriftlich (Mail, Fax, Brief) erfolgen. Die Schriftform ist nicht ausschlaggebend sondern die Willenserklärung.
Übungsverträge bedürfen der Schriftform.
3. Körperliche und psychische Verfassung der Teilnehmer
Ob eine Teilnahme am Kurs mit der jeweiligen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, hat jeder Teilnehmer in eigener Verantwortung (ggf. unter Einbeziehung fachkundigen, ärztlichen Rates) selbst zu prüfen und zu entscheiden. Mit der Teilnahme an Angeboten von Jana Haller wird bestätigt, dass der Teilnahme an den Yogastunden keine gesundheitlichen Bedenken oder Krankheiten entgegenstehen. Gesundheitliche Einschränkungen oder auch eine Schwangerschaft sind vor Beginn des Kurses mitzuteilen. Im Einzelfall kann die Teilnahme an einem Kurs versagt werden, bis ein ärztliches Attest vorgelegt wird, das die Eignung für die Teilnahme bestätigt. Die Kosten des Attests trägt der Teilnehmer. Veränderungen des Gesundheitszustandes während des Übens oder in Folge des Übens, müssen durch den Teilnehmer selbstständig mitgeteilt werden. Ansprüche können hierbei nicht geltend gemacht werden.
4. Teilnahmegebühren
Jana Haller ist berechtigt, die derzeit geltenden Teilnahmegebühren zu ändern. Die Preisänderung wird wirksam, wenn sie mindestens einen Kalendermonat vor Wirksamwerden auf der Webseite von Jana Haller bekannt gegeben wurde.
Aktuelle Teilnahmegebühren:
Yogastunde (60 min): 15 €
Schnupperstunde (einmalig): 10 €
10er Karte: 130 € 15 Wochen gültig
5er Karte: 70 € 8 Wochen gültig
Vortrag/Geführte Meditation/Klang-/Fantasiereise (30 min): 11 €
Kleine 3er Karte: 30 € 5 Wochen gültig
Kombi 5er Yoga und Die Kleine 3er Karte: 100 € (in dem Fall verlängert sich die Gültigkeit der 3er Karte von 5 auf 8 Wochen)
Individual-Yogastunde(60 min): 65 €
5. Haftung
Für eventuelle Schäden der Teilnehmer innerhalb der Veranstaltungsräumlichkeiten sowie auf dem Weg zu ihnen und für etwaige Folgen solcher Verletzungen und Schäden aller Art erklärt der Teilnehmer ausdrücklich, die volle Haftung allein zu übernehmen; ihm obliegt es auch, um Schaden von sich abzuwenden, eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
Jana Haller übernimmt keinerlei Haftung für den Verlust von Wertgegenständen oder Bargeld oder die Zerstörung, Beschädigung und das Abhandenkommen anderer von den Teilnehmern mitgebrachter Gegenstände. Die Teilnehmer werden hiermit dazu aufgefordert, ihre Wertgegenstände mit sich zu führen.
6. Verträge: Kündigung / Außerordentliche Kündigung
Ein Übungsvertrag gilt vorerst für die vereinbarte Laufzeit. Der Teilnehmer hat das Recht diesen Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen zu widerrufen, hierzu reicht die rechtzeitige Absendung / Abgabe eines schriftlichen Widerrufs.
Wird der Vertrag nicht 4 Wochen vor Ende der Laufzeit zum Ende der Laufzeit gekündigt, verlängert er sich jeweils um 3 Monate.
Der Teilnehmer erhält ein außerordentliches Kündigungsrecht, wenn folgende Punkte zutreffen:
1. Der Gesundheitszustand des Übenden hat sich lt. ärztlichem Attest so verschlechtert, das ein Üben auf Dauer nicht mehr möglich ist.
2. Der Übende zieht aus dem Einzugsgebiet des Studios weg, so dass eine Nutzung nicht mehr realisierbar ist.
3. Das Eintreten sozialer Härtefälle ermöglicht ebenfalls die Kündigung des Vertrages. Eine Entscheidung hierzu wird individuell getroffen.
Kündigungen aller Art bedürfen immer der Schriftform.
7. Kurse: Rücktritt
Bis 3 Wochen vor Kursbeginn kann der Teilnehmer kostenfrei eine vorherige Anmeldung widerrufen. Bei Rücktritt danach wird eine einmalige Stornogebühr von 15,00 € fällig. 7 Tage vor Kursbeginn ist der Rücktritt nicht mehr möglich, es sei denn, ein Ersatzteilnehmer wird gestellt.
8. Versäumte Übungsstunden
Die Teilnehmer sind berechtigt, versäumte Übungsstunden innerhalb der Vertragslaufzeit bzw. innerhalb der Kurslaufzeit nach Vereinbarung in anderen Kursen nachzuholen, sofern dies aus Platzgründen möglich ist.
Auf eine Kostenrückerstattung für versäumte Übungsstunden wird seitens der Teilnehmer ausdrücklich verzichtet.
Ausfälle, die durch Jana Haller bedingt sind, verfallen nicht und können nach Vereinbarung nachgeholt werden.
Um anderen Teilnehmern das Nachholen versäumter Stunden zu ermöglichen, wird darum gebeten, Jana Haller mindestens 24 Stunden vor Stundenbeginn abzusagen.
9. Ruhe- und Schließzeiten
Jana Haller ist berechtigt, das Kursangebot zu ändern oder die Teilnehmerzahl von Kursen beschränken, wenn dies für den ordnungsgemäßen Ablauf der Kurse erforderlich ist. Im Falle von Krankheit, Urlaub oder anderweitiger Verhinderung wird sich Jana Haller bemühen, eine Vertretung zu organisieren. Sollte dies nicht gelingen, können Kursstunden ausfallen. In diesem Fall verlängert sich die Vertragsdauer / Kursdauer um die jeweils ausgefallenen Übungsstunden. An gesetzlichen Feiertagen finden i.d.R. keine Kurse statt. Kursausfälle durch Urlaub, Krankheit oder andere Gründe werden auf der Webseite angekündigt.
10. Datenschutz
Die Teilnehmer werden hiermit darauf hingewiesen, dass ihre personenbezogenen Daten zu Bearbeitungszwecken elektronisch gespeichert werden. Die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes werden dabei selbstverständlich eingehalten. Die Teilnehmer erklären sich in diesem Umfang mit der Bearbeitung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten bereit. Die Übermittlung an Dritte erfolgt ausschließlich zu verwaltungstechnischen Zwecken und in dem für den Geschäftsbetrieb erforderlichen Umfang.
11. Urheber und Kennzeichenrecht
Das Copyright für veröffentlichte, von dem Inhaber selbst erstellte Objekte, bleibt bei dem Inhaber der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken und Texte, ist ohne die Zustimmung des Inhabers nicht gestattet.
12. Anwendungsbereich / Sonstiges
Diese AGB gelten für sämtliche Angebote von Jana Haller. Die Kunden von Jana Haller werden darauf aufmerksam gemacht, dass die AGB jederzeit im Internet einsehbar sind. Die AGB werden mit der Teilnahme am Unterricht akzeptiert. Dies ist nicht abhängig vom Vorliegen eines schriftlichen Vertrages. Die Teilnahme an den Angeboten von Jana Haller stellt ein konkludentes Verhalten dar und bedeutet in sich den Abschluss eines Kursvertrages.
In den Räumen, in denen die Angebote stattfinden, muss sich jeder Teilnehmer an die gesonderten Hausordnungsregeln halten. Mündliche Nebenabreden werden nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB und sämtlicher Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen getroffener Vereinbarungen oder dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt. Es gilt das materielle Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für sämtliche Auseinandersetzungen ist soweit zulässig Lutherstadt Wittenberg.
Stand 6.4.2025